Archiv der Kategorie: Allgemein

Verbände im Dialog zum Thema „Herausforderung Interessenvertretung“

Dr. Astrid Heilmair hielt im Rahmen der Veranstaltung „Verbände im Dialog“, organisiert vom Deutschen Institut für Vereine und Verbände e.V., am 15. und 29. Juni 2021 einen Vortrag zum Thema „Herausforderung Interessenvertretung – Erkenntnisse der Deutschen Verbändeumfrage 2019/20“.

Das Thema Interessenvertretung ist für über 80 Prozent der Verbände eine der zentralen Herausforderungen, und das bereits vor Covid-19. Zudem zählt es auch zu den drei wichtigsten Faktoren für Mitgliederzufriedenheit, wie die Deutsche Verbändeumfrage 2019/2020 bestätigt. Was bedeutet dies nun in einem Superwahljahr 2021, in dem im September die Bundestagwahl ansteht sowie Landes- und Kommunalwahlen stattfinden? Dr. Astrid Heilmair berichtete in ihrem Impulsvortrag über entsprechend ausgewählte Erkenntnise der Deutschen Verbändeumfrage 2019/20.




Auch Verbände müssen sich klar positionieren!

In welchem Bereich ist der Verband tätig? Wer sind die Leistungsadressaten? Welche Mitglieder hat der Verband? Was sind die Vision und die Mission des Verbands?

Klare Antworten auf diese Fragen sind notwendig, damit Verbände ihre Positionierung innerhalb ihres Handlungsraums zielgerichtet und aktiv bestimmen können. Eine bewusste Stellungnahme der Verbände zu ihrer Rolle, Funktion, Aufgaben und Zielen ist somit erforderlich. Wenn nicht, findet trotzdem eine Positionierung des Verbands durch seine Mitglieder und das Umfeld statt. Aber entspricht diese auch immer dem angestrebten Bild?

Diesem Thema widmen sich Dr. Astrid Heilmair und Prof. Dr. Hilmar Sturm in ihrem Artikel „Nicht nur Unternehmen, auch Verbände müssen sich klar positionieren“ – erschienen im Verbandsstrategen, 2021, Ausgabe 94, S. 16-19. Den vollständigen Artikel finden Sie bei Interesse hier.




Verbände im Dialog zum Thema „Der Aufsichtsrat in Verbänden“

Prof. Dr. Hilmar Sturm hielt im Rahmen der Veranstaltung „Verbände im Dialog“, organisiert vom Deutschen Institut für Vereine und Verbände e.V., am 24. September 2020 einen Vortrag zum Thema „Der Aufsichtsrat in Verbänden“: Bislang dominiert bei der Organisationsstruktur von Verbänden das klassische Modell mit Mitgliederversammlung, ehrenamtlichem Vorstand und häufig einer hauptamtlichen Geschäftsführung. In den letzten Jahren wurde noch ein weiteres Führungsmodell diskutiert und von einigen Verbänden bereits eingeführt: das Aufsichtsratsmodell. Über mögliche Ansätze und Erfahrungen berichtete Prof. Dr. Hilmar Sturm in seinem Impulsreferat.

Einen Artikel von Prof. Dr. Hilmar Sturm zu dem Thema „Der Aufsichtsrat für Verbände als neues Führungsmodell“ – erschienen im Verbändereport Nr. 9/2019 – finden Sie bei Interesse hier.